Exportoffensive

Exportoffensive
Ex|pọrt|of|fen|si|ve, die: besondere Anstrengung, den Export zu steigern: Die E. der deutschen Möbelindustrie gewinnt nach Angaben des Branchenverbandes an Fahrt (Handelsblatt 9. 10. 98, 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg — Auf Grund des Kriegsschuldartikels 231 des Versailler Vertrages musste Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Reparationen zahlen. Die endgültige Höhe und Dauer der Reparationen war im Versailler Vertrag nicht festgelegt, sondern sollte von einer… …   Deutsch Wikipedia

  • ETA SA — ETA Logo Rückseite einer Uhr mit Original ETA Automatik Kaliber 2824 A2 …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Christian Kessler — Georg Christian von Kessler, Gemälde von Jean Baptiste Louis Germain (1782–1842), Reims, aus dem Jahr 1825. Georg Christian von Kessler (* 30. März 1787 in Heilbronn; † 16. Dezember 1842 in Stuttgart) war der Gründer der ersten deutschen Se …   Deutsch Wikipedia

  • Kofferradio — Tragbares Transistorradio Transita der Firma Nordmende aus den 1960er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Londoner Ultimatum — Auf Grund des „Kriegsschuldartikels“ 231 des Versailler Vertrages musste Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Reparationen zahlen. Die endgültige Höhe und Dauer der Reparationen war im Versailler Vertrag nicht festgelegt, sondern sollte von… …   Deutsch Wikipedia

  • Transistorradio — Ein Transistorradio ist ein Rundfunkempfangsgerät, bei dem ausschließlich Transistoren als aktive Bauelemente eingesetzt werden. Im Vergleich zum Röhrenradio ermöglichte die Transistorbestückung erstmals eine signifikante Gewichts ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartl Haus — Holzindustrie GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1897 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Schacht — Grube * * * Schacht [ʃaxt], der; [e]s, Schächte [ ʃɛçtə]: künstlich hergestellter, meist senkrecht in die Tiefe, besonders in die Erde, führender langer Hohlraum mit mehr oder weniger gleichmäßiger Weite: einen Schacht für den Brunnen ausheben.… …   Universal-Lexikon

  • Facette — Fassette; Aspekt; latente Größe (fachsprachlich); Dimension (fachsprachlich); Richtung; Faktor (fachsprachlich) * * * Fa|cet|te 〈[fasɛ̣tə] f …   Universal-Lexikon

  • Fassette — Facette; Aspekt * * * Fas|sẹt|te 〈f. 19〉 oV Facette 1. geschliffene Fläche an Edelsteinen od. Glas 2. 〈Typ.〉 schräger Rand des Klischees zum Befestigen auf der Druckunterlage 3. 〈fig.〉 Aspekt, Gesichtspunkt, Ausdrucksmöglichkeit [<frz.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”